© Fischer- und Schifferverein Klingenberg e.V.
Modell eines alten Mainschiffes um 1800  
460 cm lang, 206 cm hoch und 55 cm breit
…dieses         ungewöhnlich         große         Model         eines         typischen         Mainschiffes         aus         der        Mitte   des   19.   Jahrhunderts,         ist         im         HISTORISCHEN         MUSEUM         BAMBERG        in   der   stadtgeschichtlichen     Abteilung   “Im   Fluß   der   Geschichte.   Bambergs   Lebensader Regnitz“     zum     Thema     Binnenschifffahrt     zu     sehen.     Gewässerfreunden     sei     die       Dauerausstellung empfohlen.  Bild- und Informationsmaterial werden freundlicherwweise zu Verfügung gestellt von: Museen der Stadt Bamberg Obere Brücke 1 D-96047 Bamberg www.museum.bamberg.de
Modell eines Mainschiffes, Johann, Georg und Martin Christ Holz, Stoff, Textil, Schnur, Metall; vor  1825 "Es    handelt    sich    um    das    Modell    eines    Mainschiffes.    Es    wurde    vor    1825    von    der    Bamberger Schiffbaumeister     Familie     Christ     gefertigt.     Solche     Schiffe     waren     als     Rangschiffe     unterwegs. Rangschifffahrt   war   ein      zunftmäßig   organisierter   Schiffsbetrieb,   in   dem   die   Anzahl   der   Reisen,   deren zeitliche Abfolge   (der   Rang)   für   eine   Schiffervereinigung   an   einem   Ort   festgelegt   wurden.   Von   Bamberg ist eine große Rangschifffahrt bekannt. Die   feine   und   genaue   Ausarbeitung   aller   Details,   auch   im   Inneren,   und   vor   allem   die   enorme   Größe, lassen    darauf    schließen,    dass    es    sich    hierbei    wahrscheinlich    um    ein    Lehrmodell    für    Schiffbauer handelte.    Das    Schiff    ging    in    den    Besitz    der    Familie    Weyermann    über,    die    1879    die    noch    heute bestehende Mälzerei gründete. Das   Datum   1892   und   die   Aufschrift   Weyermann   auf   dem   Segel   sind   verwirrend.   Sie   stammen   aus   der Zeit als das Modell in den Besitz der Familie Weyermann gelangt war.
AUSSTELLUNGEN 2018 klick hier